Author Archives: admin

Ve.Sch from behind – unun um soso

installation view (detail): „o.T. (digitale Vektorenzeichnungen)“, 2011 intallation views «Archiv 2011

Constanze Schweiger

mit einem Hidden Track von Benjamin Hirte Camouflage In Anlehnung an die lavendelgraufarbene Vorkriegsbootshaut entwirft Louis Mountbatten 1940 im Auftrag der Royal Navy ein Tarnpigment vom mittleren Grauwert 507B versetzt mit Venetian Red, einer Form von Eisenoxydrot. Auf offener See wechseln Licht und Wetter ständig; das Meer, der Himmel sind von uneinheitlicher Erscheinung. Weiters lässt […]

Steffi Alte & Eva Seiler

über die gefahren beim beamen: technische fragen doppelgänger kriminalität, kontrolle und versicherungen science fiction und das menschliche gehirn das beamen und der pizzaservice timetravel lecture: Eva Seiler/ Steffi Alte sound: Christian Ruchnewitz lecture & installation view «Archiv 2011

Ezara Spangl

Haiku, 2010 Nr*1-3) exhibition views, Oil on canvas, different sizes, 2010; 4.) „Untitled (HF)“, oil on canvas, 82 x 66 cm, 2010 Geboren 1979 in Maryland USA (Hoffman), lebt und arbeitet in Wien. 2007 MFA in Painting and Drawing, The School of the Art Institute of Chicago, USA. 2001 BA in Economics and Politics, Oberlin […]

kubla khan

poster placed in strobe light Jannis Varelas Born 1977, Athens Lives and works in Athens and Vienna 1998 -2003 Athens School of Fine Arts; 2001 University of Fine Arts, Barcelona; 2004 -2006 Royal College of Arts, London selected soloshow: 2010 Autocenter, Berlin «Archiv 2011

Selma Doborac

« Guy the Guy a.k.a. Christian Egger, (16.12.), Musik-Performance « Florian Kovacic, Cello Chinatsu Nakajima, Violine Jakob Kovacic, Schlagzeug, (07.01), Musik-Performance Ausstellungsansicht © Selma Doborac: „Majestatement“, 2011, Textinstallation an Wand Plexiglas, Lasercut von Handschrift 5×2 m, „Artatore (Der Weg)“, 2008, Leuchtkasten 90×120 cm (enlarge: click image) 1.) Detailansicht „Die Grundvoraussetzung liegt im Objekt.“, 2011, 2-4.) […]

Florian Kovacic (Cello), Chinatsu Nakajima (Violine), Jakob Kovacic (Schlagzeug)

Florian Kovacic, geboren in Wien. Studierte Cello, Komposition und Architektur in Wien. Lebt als freischaffender Musiker und Künstler in Wien. © Selma Doborac «Die Integrierung – in was? (Wunsch nach Überwindung des Unerheblichen) «Archiv 2011

Guy the Guy a.k.a. Christian Egger

Guy the Guy als nervöser Sammler von Alter-Ego-Beschwörungen und spontanen Fluchten in eindringliches Turntable-Karaoke rund um Großstadtneurosen und globale Gefühle. Unterkühltes Crooning zu simplen Beats und Samples. Christian Egger ist Künstler und lebt in Wien. © Selma Doborac (enlarge: click image) «Die Integrierung – in was? (Wunsch nach Überwindung des Unerheblichen) «Archiv 2011

BLACK PAGES #16 LORNA

Release „Things, unknown, vaguely luminous, with shifting, hovering shapes“ views Lorna Macintyre Born in Glasgow, Scotland, 1977 Lives & works in Glasgow Education 2005 – 2007 Masters Degree in Fine Art, Glasgow School of Art 2006 Hunter College, New York (3 month exchange) 1995 -1999 BA (Hons) Fine Art, Environmental Art, Glasgow School of Art […]

Benjamin Hirte

„Damals als Paar in Berührung begriffen. Dann beide mit einem Wassereis. Man schaut zu wie Amerikaner Italiener sind.“ Text/ Benjamin Hirte installation/projection views Benjamin Hirte 1980 Born in Aschaffenburg (DE) «Archiv 2011

Anja Manfredi

Meine Arbeit zielt darauf ab, eine „Entwicklungsgeschichte der Geste“ zu skizzieren. Dabei nähere ich mich dem Thema Stück für Stück durch verschiedene Fokussierungen – vergleichbar z.B. mit der Herstellung einesnorientalischen Teppichs, durch Verknüpfungen und Verflechtungen werden Muster sichtbar. Was ist ein historischer Körper? Welchem Wandel sind unsere Körper durch wechselnde Ideale unterworfen? Inwieweit kann ein […]

Fights

“[…] Now go, attack the Amalekites and totally destroy everything that belongs to them. Do not spare them; put to death men and women, children and infants, cattle and sheep, camels and donkeys. […]” 1. Samuel 15:3 (New International Version) installation view Simon Steinhauser geboren 1979 in Lienz, lebt und arbeitet in Wien. 1994-1997 Tischlerausbildung, […]

TRASH UFO CRASH (im Ve.Sch)

installation view Seit den frühen 90er Jahren rinnt uns die Kunstgewissheit besonders sandig zwischen den Fingern davon. Fluxusantrieb und Cyberinkubation treiben ein exponentiell inflationäres Spiel mit der vermeintlichen Funktion von Kunst z.B. als Katalysator gesellschaftlicher Prozesse. Weder als Gesellschaftstkritik noch als vorutopische „Bis dahin – Prothese“ hält die Kunst auf ihren vermeintlichen Gleisen. Magnetschwebepolster adé! […]

Eine Kollaboration – Wir zeigen Solidarität

„…während einer spätsommerlichen Stimmung ist die Maschine eingegangen und wir haben beschlossen den Tag zu genießen in den Hirschstettner Blumengärten. Ein Kipfermonster-Stoff aus Anjas Atelier hat sich noch ins Passepartout geschlichen…“ Verena Dengler geboren 1981 in Wien, lebt und arbeitet in Wien. 2001 – 2003 Wiener Kunstschule (Abteilung Druckgraphik), 2003 – 2009 Akademie der Bildenden […]

Svenja Jill Deininger

Beim Einrollen des Teppichs rieselte Salz aus der Wolle. Der blaßrote Fleck verschwand wie der erdige Abdruck auf einer Schneekugel, die man über eine winterliche Wiese rollt. Cristoph Ransmayr 1&2.) „o.T“, 2009, Öl auf Leinwand, 50×40 cm installation- & detailview: „o.T. (poster, inkjet)“, 2011, 60×40 cm Svenja Deininger 1974 geboren in Wien / born in […]

Tracing Bodies Through Time and Space: Auf den Spuren performativer Körper der Vergangenheit mit einem Blick aufs Hier und Jetzt

Lecture Performance VITO ACCONCI Greenwich Street New York CLAUDE CAHUN 70 bis rue Notre-Dame des Champs Paris TOMISLAV GOTOVAC Trg Bana Josipa Jelačića Zagreb GÜNTER BRUS Hofburg Wien ROBERTA LIMA Halle 2 Krems LA MONTE YOUNG Minami Gallery Tokyo KAREN FINLEY The Kitchen New York XAVIER LE ROY Dancas na Cidade Lissabon ANA MENDIETA University […]

BEETHOVEN:·KK4+5·GIL. and others

„Lost Tapes depicts fictional, traumatic scenarios in which music attacks people. The series is shot in a documentary style, it is a fictional work. The series never states that its footage is real, only that it has been „inspired by the possibility that hidden music exists“. «Archiv 2011

Michael Gumhold

„In zweifelhaften Fällen entscheide man sich für das Richtige.“ Karl Kraus (1874-1936) installation view Michael Gumhold geboren 1978 in Graz, lebt und arbeitet in Wien Galerie Georg Kargl «Archiv 2011

Interpolare

Alexander Povzner, „I am Sorry“, 2010 Wie lässt es sich momentan — nach dem Kollaps des Sowjetsystems und den Wirren der 90er Jahre — als junger Künstler in einer Stadt, die sich weder für zeitgenössische Kunst zu interessieren scheint, noch Unterstützung gewährt, leben und arbeiten? Die leidenschaftlichen, freundschaftlichen Beziehungen in Intellektuellen- und Künstlerkreisen, die in […]

Wolokolamsker Chaussee X

Beginn 19.41h, 3 x 12 Minuten Das Wiener Kollektiv KJDT unternahm im August 2010 eine einmonatige künstlerische Reise von Wien nach Moskau. Den Spuren des Zweiten Weltkrieges folgend, suchte die Gruppe nach neuen Austauschmöglichkeiten mit KünstlerInnen aus Osteuropa. Den Rahmen bildete der Theatertext Wolokolamsker Chaussee des deutschen Autors Heiner Müller. Ende August erfolgte eine erste […]

James Newitt

…If They Fall is at once nature documentary, landscape painting and gestural portrait. In this video the artist, who is in one sense a local in the Tasmanian forest, remains unseen. From darkness emerges the smallest activity, the smallest flame, a silent, obscured statement. The features of all of the landscapes are changing without violence […]

Lazar Lyutakov

legt Italo Disco auf – kinetische Skulptur von Karine Fauchard Lazar Lyutakov (geb.1977 in Shabla, Bulgarien, lebt und arbeitet in Wien) Ausstellungen: Triennale Linz; Center for Contemporary Art, Plovdiv, Bulgarien; Sofia City Gallery, Sofia; Michael Hall Contemporary, Wien; Gandy Gallery, Bratislava; Galerie Winiarzyk, Wien Karine Fauchard (geb. 1976 in Meudon la foret, Frankreich, lebt und […]

Christoph Hinterhuber

,big & full‘ – eine zweiteilige Simultanausstellung in Kooperation mit ,big @ Kunstraum Bernsteiner‘, Wien 15. 10. – 12. 11. 2010 «friendsart im Rahmen der Ausstellung: « DjSet: Boris Kopeinig, (14.10.) – ,Underground Dance Loops‘ «Christina Goestl, (21.10.) – ,All Sexes Welcome‘, Performance, 20 min exhibitionview ,full @ Ve.Sch‘ 1.) exhbitionview, 2.) ,Das obszöne Werk […]

Christina Goestl

Performance, 20 min Render gender irrelevant. About politics, policies and personal survival in a two bodies world. Mit Texten von Anne Fausto-Sterling, Suzanne Kessler, Sadie Plant u.a., Audio-Snippets von Boris Kopeinig, audio-editing, -mixing and visual art by Christina Goestl, Ferragosta 2010 «Christina Goestl copyright Christina Goestl «Archiv 2010

Hugo Canoilas

YOU ARE REQUESTED TO CLOSE THE EYES YOU ARE REQUESTED TO CLOSE ONE EYE Hugo Canoilas Born in Lisbon, 1977. Lives and works between Portugal and Austria. Education 1995/2001 Hons B.A. in ESAD, Caldas da Rainha, Portugal 2004/2006 Master in Painting, Royal College of Art, London «Archiv 2010

Underground Dance Loops

„Rhythmus ist eine Biotechnologie.“ Kodwo Eshun, Heller als die Sonne «Boris Kopeinig concert views «Archiv 2010

Marianne Vlaschits

Screening ,Cockaigne d’Or‘ – Ein Tanzfilm von Marianne Vlaschits (16.09) Cinematographie – Cédric Kaub Live Musik – Philipp Quehenberger und Didi Kern Toga Design – Thomas van der Jeught ,Islands‘, kuratiert von Michael Rade (23.09) „Was kümmert mich der Schiffbruch der Welt, ich weiß von nichts als meiner seligen Insel.“ -Friedrich Hölderlin, Hyperion Christophe Chemin, […]

,In den Straßen…‘

Hugo Canoilas & Christoph Meier, Nikolas Jasmin, Philipp Quehenberger & Didi Kern, Louise MacDonald, Marianne Vlaschits, Karl Killian, Christian Falsnaes, Nikolaus Suchentrunk, Marianne Vlaschits again, Roberta Lima & Robert Pawliczek (ANTCAR), Jakob Lena Knebl, Linda Samaraweerová, Albert Mayr, Lazar Lyutakov, Ludwig Kittinger & Fernando Mesquita, Christoph Hinterhuber, bastian wilplinger, erol nowak, daniel benedek mit band, […]

Freie Sammlung Wien #2

,O.T.(INDEX AUS MICHEL SEUPHOR EIN HALBES JAHRHUNDERT ABSTRAKTE MALEREI VON KANDINSKY BIS ZUR GEGENWART DROEMER KNAUR MÜNCHEN ZÜRICH 1962)’ Holz, Lack, Papier, Acrylglas, 355 cm x 980 cm x 7 cm, 2010 (enlarge: click image) Franz Zar *1980 Wien 1999 – 2006 Universität für Angewandte Kunst Wien (Bernhard Leitner) 2004 – 2011 Akademie der Bildenden […]

Newsletter

[newsletter] Um weitere aktuelle News und Informationen über Ve.Sch zu erhalten, tragen Sie hier bitte Vor-/Zunamen und E-Mail Adresse ein!

Ve.Schheft Nr. 18 (quarterly)

Mit dem Jahresabo Ve.Schheft (quarterly) bekommen Sie jeweils 4 Ausgaben zugesandt. Dabei unterstützen Sie den Verein aktiv mit dem Anliegen das Heft zu etablieren! Preis: €20,- / Jahr Bestellung: bureau@vesch.org (enlarge: click image)

Ve.Schheft Nr.17

Cover: Dino Zrnec, ,After endorphins’, untitled paintings, 2011, acrylic, oil, enamel on canvas ein Dienstag Abend von Ludwig Kittinger & Fernando Mesquita mit Ausstellungsansichten von Thea Moeller & Hugo Canoilas

,éventuellement- eventuell-eventually‘

Sketches for Katarzyna Kozyra – Appearance as Lou Salomé. by Rafael Wawrzeniecki

characterized by Leviathan

Sa. 03. Dez 2011, ab 19h ein Abend von Ludwig Kittinger & Fernando Mesquita Salvatore Viviano – Performance Djana Covic – Performance Hannes Zebedin – Installatives Sa., 17. Dez 2011, ab 19h ,Die Tür & ein Zeichen‘ von Martin Vesely Sa., 07. Jan 2012, ab 19h Franz Zar stellt vor Rokko`s Adventures Offenlegung nach §25 […]

djs for finissage under the names beatrix and magdalena

exhibition view: Alex Lawler, ,Vortex, (…the persistence of memory) 2′, 2011 – Found image with textile and glass with Habitat ’nic‘ tressle Marita Fraser, ,O.T.‘, 2011 – Fabric, Wood & ,O.T. (Channa Horwitz, Flag, COS Magazine)‘, 2011 – Print on paper Jim Prevett, ,Daffy‘, 2010 – Wood, tablelegs, balls, screws, photographic print

fotografiert von Martin Vesely

C-Prints (8x10inch), 28x35cm, Auflage 15 limitiert, signiert, fortlaufend nummeriert € 120 zu bestellen unter bureau@vesch.org #1 (Adrian Buschmann & Katrin Ullikofsky „Vampirinsel“, 60x50cm, Acryl auf Leinwand, 2009) #2 (Herbert de Colle & Hannes Ribarits „Fantasy Wars“, 2010, Styroporphallus, Ausstellungsansicht 1000 Years of Fear) #3 (Julian Feritsch ”Y.B.I.H.L.”, 2008, SW-Print, Collage, Ausstellungsansicht Everlevel, 2009) #4 (Sara […]

Bemaßungen

Raumhöhe 3m07cm, im Gewölbe 3m27cm

Antoine Turillon & Baptiste Elbaz

start 20h30 Für die erste gemeinsame Einzelausstellung »Eventually Everything Happens« von A. Turillon & B. Elbaz wird der Raum »Ve.Sch« als einzige Verbindung zwischen diesen beiden Positionen definiert. Abgesehen davon sind bis jetzt keine inhaltlichen Überschneidungen zwischen den Werken zu finden, sodass der Raum die Künstler als Grenze zu diesem auch formalen Treffen führen wird. […]

Editionen#1 Dienstag Abend

Steffi Alte & Eva Seiler „untitled“ (enlarge: click image) Udo Bohnenberger „enlightenment through topic jokes“ Mladen Bizumic „untitled“ Ben Cain & Tina Gverovic „what would objects do without us“ Hugo Canoilas “read/embody dadaism“ Herbert de Colle „manson“ Ramesch Daha „untitled“ Svenja Deininger „untitled“ Marius Engh „the thing with two heads heads“ Soeren Engsted „untitled“ Karine […]

Ve.Schheft Nr.16

Josip Novosel installiert acht neue und speziell für diese Ausstellung produzierte Arbeiten im großen Raum des Ve.Sch, lässt zugleich den kleinen Ausstellungsraum leer. Alle Arbeiten sind aus denselben Überlegungen entwickelt, sind Teil derselben Werkgruppe, und können in ihrer Zusammenstellung im Raum durchaus auch als eine einzige Arbeit gelesen werden. Novosel bedient sich in der Ausstellung […]

Text (Franz Zar) zur Ausstellung ,Broken Play‘ von Christoph Bruckner

Christoph Bruckner nützt seine Einzelausstellung im Ve.Sch, um eine neue Werkgruppe einzuführen, die Abstand nimmt von seinen bisherigen Strategien der wechselnd expliziten Bezugnahme auf historische Kunstpositionen. Vielmehr wird nun die Transformationsleistung des Ausstellungsraums befragt, das Potenzial, aus den Dingen, die in ihn eingebracht werden, Objekte der Betrachtung nach ästhetischen Gesichtspunkten zu machen. Die materielle Basis […]

Ve.Schheft Nr. 13

Cover: Toni Schmale und Catharina Wronn, Edition Bierdosen 1/40 ,Bikers Paradise‘, ein abend von Noële Ody you will need kleingeld/loose change…..seriously!

Info

«About, «Edition Francis Ruyter «English version Programm Ute Müller D’en face 11.09. – 25.09.2025 donnerstags 25. September 2025 Artist Talk moderiert von Hans Jürgen Hauptmann Beginn 19 Uhr 30 2020-25 Gumpendorferstraße Ausstellungen Stefan Sandner, Valerie Lange ,Detroit Infinity Cove‘, Nicola Di Menna und Alexander Goll, jakob rockenschaub ,Off Graphite Jars‘, ,Kin & the ecological depth‘, […]

Sponsoren

Bka – Bundeskanzleramt Österreich

Freunde (in progress)

«Ludwig Kittinger & Fernando Mesquita A kills B – „Two stage transfer drawing (sharing a present state), after Dennis Oppenheim“ (Performance, 2009, Ve.Sch) «BLACKPAGES is a monthly releasing artist-fanzine in an edition of 300 pieces. It is a project by Vienna based artists Christoph Meier, Ute Müller and Nick Oberthaler. «Schule Friedl Kubelka Künstlerische Photographie […]

ArtReview

Ve.Schheft Nr. 12

Cover: Christoph Meier ,o. T. (Filmsetperformancebühnenfilm)‘, 2009 ,Videos‘ – Dienstag Abend von Ludwig Kittinger & Fernando Mesquita, 2011

(ein Abend von…)

2013: Michael Fanta (Mads Westrup), Nora Kapfer (Franz Zar), Laura Hindmarsh (Ludwig Kittinger), Gabriele Edlbauer und Salong Flyttkartong (Thea Moeller), Martin Bilinovac (Martin Vesely: in der Perspektive der Fotografie), David Moises mit Armbrust, Kamilla Bischof & Michèle Pagel (Noële Ody), Elisabeth Greinecker (Thea Moeller), ROW_2 – Raffaela Bielesch und Nina Herlitschka, ,Zurück in die Zukunft‘, […]